Mediendesign | Farbe | Farbsysteme | RGB

RGB

Computer-Monitore, Digital-Kameras, Scanner und TV-Bildschirme verwenden den RGB-Farbmodus.

 

Die Farben werden dabei durch additive Überlagerung der Grundfarben Rot, Grün und Blau (auch Lichtfarben genannt) in verschiedenen Anteilen dargestellt. Durch das Mischen dieser drei Farben entsteht ein Spektrum mit 16,7 Mio. Farbtönen. Die drei Lichtfarben ergeben zusammen weißes Licht.








Im RGB-Farbmodus wird jedem Pixel ein Intensitätswert zwischen 0 (schwarz) und 255 (weiss) zugewiesen.

 

RGB 0-0-0 bedeutet somit schwarz, RGB 255-255-255 ergibt weiße Farbe.




Tastatur
Farbe
Typografie
Stifte
powered by zanat.net
powered by zanat.net
navigation
Home
Mediendesign
Wahrnehmung
Layout
Typografie
Farbe
Farbsysteme
RGB
CMY(K)
Farbpsychologie
Farbwirkung
Farbtiefe
Webfarben
Farbumrechner
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklaerung