Mediendesign | Farbe | Farbpsychologie

Farbpsychologie

Farben haben große Wirkung auf Menschen. Sie können Stimmungen beeinflussen, Stimmungen zeigen, z.B. bei der Wahl der Kleiderfarbe, Warnungen oder Hinweise vermitteln. Sie wecken Assoziationen und setzen Modetrends.

 

Zum Beispiel für Werbung können Farben gezielt nach ihrer psychologischen Wirkung eingesetzt werden um somit die Botschaft zu verstärken.

 




Farbe Eigenschaften
schwarz schwarz neutral, geheimnisvoll, pessimistisch, hoffnungslos, traurig
weiß rein, neutral, seriös, nüchtern, kalt
grau grau seriös, neutral, ausgewogen, unverbindlich, trostlos
rot rot aktiv, stark, dynamisch, warnend, aggressiv
orange orange warm, genussvoll, gesellig, aufdringlich, laut
orangerot orangerot offensiv, erobernd
blau blau seriös, beruhigend, rational, kalt, undurchschaubar
dunkelblau dunkelblau vereinigend, nachdenklich
violett violett kreativ, würdevoll, phantasievoll, eitel, überheblich
bordeaux bordeaux selbstbewusst, optimistisch, stark, aggressiv, herrschsüchtig
rosa rosa sanft, zugänglich, nicht bedrohlich, mitleiderregend
grün ausgeglichen, frisch, naturverbunden, unerfahren
gelb gelb hell, warm, optimistisch, neidig, feige
braun braun bequem, anpassend, schwer


Dies sind jedoch nur Richtwerte, da alle Menschen verschieden reagieren.




Tastatur
Farbe
Typografie
Stifte
powered by zanat.net
powered by zanat.net
navigation
Home
Mediendesign
Wahrnehmung
Layout
Typografie
Farbe
Farbsysteme
Farbpsychologie
Farbwirkung
Farbtiefe
Webfarben
Farbumrechner
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklaerung